Veröffentlichung
Sportplatz-Romantik
Umrüstung des B- und C-Platzes auf LED-Technik
Mit der Umrüstung der Flutlichtanlagen am B- und C-Platz von Quecksilberdampflampen auf LED Technik leistet der SV Burggrafenhof einen wertvollen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz, sowie zur Energieeinsparung.
Hier die Daten zum Vorhaben:
-
Titel: KSI: Umbau der bestehenden Flutlichtanlage mit Quecksilberdampflampen auf dem Trainingsplatz des Sportverein Burggrafenhof e. V. auf LED Technik
-
Förderkennzeichen: 67K17380
-
Zeitraum: 01.09.2021 bis 31.08.2022
-
Partner: Fa. Hudson GmbH
-
Ziel und Inhalt des Vorhabens: Minimierung des Energieverbrauchs, Optimierung der CO²-Bilanz und Verbesserung der Lichtqualität.
-
https://www.klimaschutz.de/de/foerderung/foerderprogramme/kommunalrichtlinie
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen."
Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Mit sportlichem Gruß
Harry Wolf
- 2. Vorstand -
Hinweisschild_SV Burggrafenhof e- V-.pdf
Vorstandswahlen auf der Jahreshauptversammlung
Auf der Jahreshauptversammlung am 1. Juli wurden bei den Neuwahlen Klaus Mühlbacher als 1. Vorstand, Harry Wolf als 2. Vorstand und Karsten Schmidt als 3. Vorstand im Amt bestätigt. Nachdem Lisa Wagner und Michael Klang für ihre Ämter nicht mehr zur Verfügung standen, wurden Saskia Martin als Schriftführerin und Stefan Mälzer als Kassier neu in die Vorstandschaft gewählt.
Den scheidenden Vorstandsmitgliedern wurde herzlich für ihr Engagement in den vergangenen Jahren gedankt.
Stellvertretend für die krankheitsbedingt abwesende Lisa nahm ihr Mann Marcus den Blumenstrauß aus den Händen der beiden ersten Vorstände entgegen.
Der bisherige 1. Kassier Michael Klang (hier im Bild) hatte in den letzten 4 Jahren maßgeblich für die gesunde Entwicklung des SV Burggrafenhof beigetragen.
Die neue Vorstandschaft will die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre auch in der neuen zweijährigen Amtsperiode entsprechend fortsetzen.